der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine Zäsur in der Europäischen Nachkriegsgeschichte. Besonders besorgniserregend sind die Meldungen des Beschusses von Wohngebieten, Schulen und Kindergärten. Der Kinderschutzbund verurteilt diese Verbrechen von Präsident Putin. Geflüchtete Kinder sind in besonderem Maße schutzbedürftig. Der Kinderschutzbund fordert deshalb Bund, alle Länder und Kommunen auf, jetzt besondere Vorkehrungen für die Aufnahme von Familien und unbegleiteten Kindern und Jugendlichen zu treffen (Pressemitteilung "Krieg in der Ukraine: Kinderschutzbund fordert gute Vorbereitung auf Aufnahme von Kindern"). Kinderschutzbund-Präsident Hilgers: „Wir müssen von Anfang an versuchen die vielen Frauen und Kinder in unsere Gesellschaft zu integrieren. Auch wenn viele den Wunsch haben, so schnell wie möglich in eine friedliche Ukraine zurückzukehren, müssen wir uns darauf einstellen, dass viele Kriegsflüchtlinge möglicherweise für Jahre und möglicherweise für immer hier bleiben. Alles was wir an Bildung und Integration leisten, wird den Kriegsflüchtlingen auch dann zugutekommen, falls sie in ihre Heimat zurückkehren."