Deutscher Kinderschutzbund KV Calw e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Leitbild
    • Die Mitarbeiter
  • Unsere Angebote
    • Spielstube
    • Tagesgruppe
    • Begleiteter Umgang
    • Spiel- und Lerntreff
    • Kleiderladen
    • Trennungskinder
  • Uns unterstützen
  • Danke
  • Bufdi
  • Aktuelles
    • Berichte/Termine
    • Presseberichte
    • Aus den Verbänden
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Willkommen beim Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Calw e.V.

In Erinnerung an Heide Gebert

  • Drucken
  • E-Mail

 

  Unsere langjährige Mitarbeiterin im Kleiderladen

 

Heide Gebert

 

       ist im August verstorben.

 

       Wir erinnern uns gerne an ihre ruhige freundliche Art

       und sind dankbar für ihre wertvolle Unterstützung beim

       Ladendienst und später zuhause bei der Zusammenstellung

       der Bettwäsche.

 

        Mit viel Liebe und Respekt hat sie für den Kinderschutzbund

        und die Kunden gearbeitet.

 

                                                 Wir werden sie vermissen!

 

 

 

 

 

Weltkindertag 2023

  • Drucken
  • E-Mail

 

Auf der 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 wurde UNICEF von den Vereinten Nationen beauftragt, einen weltweiten Kindertag einzurichten.Unicef empfahl daraufhin den 20.September als Weltkindertag, was von der ehemaligen BRD so übernommen wurde.Bereits seit 1950 wurde in der ehemaligen DDR der internationale Kindertag am 01. Juni gefeiert. So kommt es, dass in Deutschland seit der Wiedervereinigung sogar an beiden Daten,ein Kindertagsfest gefeiert wird.

 

Die Vereinten Nationen verfolgen mit dem Weltkindertag drei konkrete Ziele für Kinder und ihre Zukunft:

  • Forderungen an Politik für Kinder: Hier geht es zum Beispiel um konkrete Gesetzesänderungen, finanzielle Unterstützung oder mehr Schutz für Kinder.
  • Starker Einsatz für Kinderrechte: Mit diesem Ziel sollen alle darauf auferksam gemacht werden, jederzeit die Rechte von Kindern zu stärken und zu schützen.
  • Freundschaft unter Kindern und Jugendlichen soll weltweit gefördert werden: Das Ziel ist ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und unterstützt den Austausch von verschiedenen Kulturen.

 

Das Motto für den 20.September 2023 lautet: Jedes Kind braucht eine Zukunft!

 

Unter anderem gehört dazu Kinder zu ermutigen und zu stärken. Wir laden Sie als Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel .... dazu ein, ihrem Kind eine Postkarte zu schicken. Schreiben Sie darauf, was Sie an Ihrem Kind besonders gut finden.

Bestimmt freut sich Ihr Kind, wenn die Post zuhause ankommt!

 

Die Postkarten erhalten Sie beim Kinderschutzbund Calw: www.kinderschutzbund-calw.de  oder

beim Brühlfest am 24. September von 13-17 Uhr am Spielplatz an der Nagold in Calw!

 

 

Brühlfest 2023

  • Drucken
  • E-Mail

 

... werde Teil unseres Kinderschutzbund-Teams

  • Drucken
  • E-Mail

 

Motivieren, fördern, Vertrauen schaffen –
werde Teil unseres Kinderschutzbund-Teams.

Kinder nehmen innerhalb der Demokratie eine wichtige Position ein – sind sie doch die Bürgerinnen und Bürger, die unser Land in Zukunft gestalten werden. Ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial frühzeitig zu entfalten, und sie auf diese Weise Selbstwirksamkeit erfahren zu lassen, ist von grundlegender Bedeutung für die Gesellschaft. Nur so können sie zu aktiven und engagierten Persönlichkeiten heranwachsen. Wir vom Kinderschutzbund verstehen es als unsere Aufgabe, Kinder und Jugendliche bei dieser Entwicklung zu begleiten. Nicht alle Kinder haben das Glück, in einer liebevollen und sicheren Umgebung aufwachsen zu können. Diese Kinder zu stärken, Ihnen das Vertrauen in sich selbst und ihre Fähigkeiten zurückzugeben und die Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu unterstützen, dafür setzen wir uns beim Kinderschutzbund ein.


Aktiv Veränderung gestalten –
gib deine Begeisterung im Ehrenamt weiter.

Ob als passives Mitglied, innerhalb des Vorstands oder als Unterstützung unserer Angebote: Innerhalb unserer vielseitigen Aktivitäten findest du die Aufgabe, die deiner Persönlichkeit entspricht. Ein Engagement, bei dem du deine Stärken und Leidenschaften sinnstiftend einbringen und positive Veränderungen schaffen kannst. Im Interesse der Kinder und Jugendlichen, in einem Team motivierter Menschen und einem Umfeld, das geprägt ist von Wertschätzung und gegenseitigem Respekt. Erlebe das Ehrenamt als eine wunderbare Möglichkeit aktiv etwas zu bewirken, Freude zu teilen und Dankbarkeit
auf vielfältige Weise zu erfahren.

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft.
Sie zu schützen und zu unterstützen, ist unsere Verantwortung.


Wir freuen uns auf dich als Mitglied
unseres Teams. Sprich uns einfach an!

 

 

 

 

 

Nonnengasse 2
75365 Calw


Tel: 07051/ 934469
Fax: 07051/ 937155

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kinderschutzbund-calw.de

                                                                                 

 

 

 

Schule vorbei – und nun?

  • Drucken
  • E-Mail

Schule vorbei - und nun?      

Wie wär‘s mit einem

BUNDESFREIWILLIGENDIENST  


beim Kinderschutzbund in Calw?

 

Du möchtest was Sinnvolles tun? 

Du hast Lust mit Kindern zu arbeiten? Wir brauchen Dich!
Du bist neugierig und engagiert? Wir suchen Dich!
Du magst den Mix aus der Arbeit mit Kindern und dem  technischen/hauswirtschaftlichen/administrativen Bereich?

Du bist bei uns genau richtig!

Wir bieten:

  • ein gutes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team
  • geregelte Arbeitszeiten, i.d.R. nur an Werktagen
  • faire Bezahlung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes


Informier Dich unter:

www.kinderschutzbund-calw.de     oder       07051 934469  

Pressemitteilung des Bundesverbands zum Krieg in der Ukraine

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Leser*innen,

der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine Zäsur in der Europäischen Nachkriegsgeschichte. Besonders besorgniserregend sind die Meldungen des Beschusses von Wohngebieten, Schulen und Kindergärten. Der Kinderschutzbund verurteilt diese Verbrechen von Präsident Putin. Geflüchtete Kinder sind in besonderem Maße schutzbedürftig. Der Kinderschutzbund fordert deshalb Bund, alle Länder und Kommunen auf, jetzt besondere Vorkehrungen für die Aufnahme von Familien und unbegleiteten Kindern und Jugendlichen zu treffen (Pressemitteilung "Krieg in der Ukraine: Kinderschutzbund fordert gute Vorbereitung auf Aufnahme von Kindern"). Kinderschutzbund-Präsident Hilgers: „Wir müssen von Anfang an versuchen die vielen Frauen und Kinder in unsere Gesellschaft zu integrieren. Auch wenn viele den Wunsch haben, so schnell wie möglich in eine friedliche Ukraine zurückzukehren, müssen wir uns darauf einstellen, dass viele Kriegsflüchtlinge möglicherweise für Jahre und möglicherweise für immer hier bleiben. Alles was wir an Bildung und Integration leisten, wird den Kriegsflüchtlingen auch dann zugutekommen, falls sie in ihre Heimat zurückkehren."

Hilfe für geflüchtete Kinder und ihre Familien aus der Ukraine

Der Kinderschutzbund wird die geflüchteten Kinder und ihre Familien willkommen heißen und ihnen zur Seite stehen. Wir werden Betreuungen ermöglichen, die Kinder und Familien in unsere Angebote einbeziehen, sie beraten, sozialpädagogisch begleiten und Kriegs- und Fluchttraumata therapieren. Hierfür benötigen Ihre Unterstützung.

Mehr Einsatz für geflüchtete Kinder!

Aktuell ist davon auszugehen, dass die Zahl der Geflüchteten höher wird als 2015 und dass mehr Kinder als je zuvor aufgenommen werden. Ein Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und Kommunen ist jetzt nötig, bei dem besonders die Situation der sehr vielen Kinder unter den Kriegsflüchtlingen in den Blick genommen werden muss. Heinz Hilgers sprach mit der Augsburger Allgemeinen.

Save the Date: Salon der Kinderrechte zur Situation der geflüchteten Kinder und ihren Familien aus der Ukraine am 31. März 2022

Am 31. März 2022 von 17-18 Uhr wird Bundesvorstandsmitglied Joachim Türk u.a. mit Vertreter*innen des Kinderschutzbundes über die aktuelle Situation sprechen. Wie geht es den ankommenden Kindern und ihren Familien? Wie kann man helfen? Über unsere Webseite können Sie sich zeitnah anmelden.

 

Bildnachweise: Bild 1 (Hilfe für geflüchtete Kinder und ihre Familien aus der Ukraine): iStock.com/ArtLana & iStock.com/antagonist74/ Bild 2 (Mehr Einsatz für geflüchtete Kinder!): iStock.com/

shironosov/ Bild 3 (Am Berliner Hauptbahnhof kommen derzeit täglich über 10 000 Geflüchtete an.): iStock.com/AVTG

Wir suchen für unseren

  • Drucken
  • E-Mail

 

Spiel- und Lerntreff

Unterstützer!

 

Wir stellen uns engagierte und kreative Menschen vor, die bereit sind, die zu uns kommenden Grundschulkinder wenn nötig bei ihren Hausaufgaben zu unterstützen. Danach soll Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.  

Der Spiel- und Lerntreff findet in der Schulzeit am Dienstag und am Mittwoch von 14.30 – 16.30 Uhr in den Räumen des Kinderschutzbundes, Nonnengasse 2, statt.

Für die Mitarbeit gibt es eine Aufwandsentschädigung.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, natürlich auch von Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren!

Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Suche

Inhalte für Kinder

  • Kinderrechte
  • Nummer gegen Kummer

Neuigkeiten

  • In Erinnerung an Heide Gebert
  • Weltkindertag 2023
  • Brühlfest 2023
  • ... werde Teil unseres Kinderschutzbund-Teams
  • Schule vorbei – und nun?
  • Pressemitteilung des Bundesverbands zum Krieg in der Ukraine
  • Wir suchen für unseren
  • NummergegenKummer

Back to Top

© 2023 Deutscher Kinderschutzbund KV Calw e.V.